Ungewöhnliches Urlaubserlebnis: Brotbacken im Freiluftmuseum "Anzenauermühle" in Bad Goisern

Frisch auf den Tisch
Im Freiluftmuseum Anzenaumühle in Bad Goisern gibt es Brotbacken, ein ungewöhnliches Urlaubserlebnis für die ganze Familie. Hier können Sie dem Bäcker über die Schulter schauen, wie er in der historischen Backstube Brot nach alter Tradition backt, und anschließend das knusprig-warme Brot genießen.
In Österreich und Deutschland gibt es die größte Auswahl an Brotsorten auf dieser Welt.
Ein selbstgebackenes Brot aus dem Salzkammergut schmeckt besonders gut, weil es oft aus regionalen, frischen Zutaten hergestellt wird und die Backtradition oft auf alte, bewährte Rezepte zurückgeht. Der intensivere Geschmack, die Frische und die Möglichkeit, ohne Zusatzstoffe zu backen, tragen ebenfalls zu einem besonderen Geschmackserlebnis bei. Denn nichts ist besser, als der Biss in eine frische Scheibe Brot. Wenn das Backwerk noch etwas warm ist und die Kruste im Mund ein Knackfeuerwerk entzündet, werden Kindheitserinnerungen wahr. Und wer bei seinem Urlaub im Salzkammergut nicht auf gutes Brot verzichten möchte, dem sei ein Besuch im Freilichtmuseum Anzenaumühle empfohlen.
Backen live!
In der alten Schaumühle an der Salzkammergut Bundesstraße (B145) zwischen Bad Goisern und Bad Ischl können Sie dem Bäcker beim Backen des beliebten Holzofenbrotes über die Schulter schauen. Und während ihr Brot im traditionellen Holzofen zum goldbraunen Genuß wird zahlt es sich aus, das beliebte Freilichtmuseum Anzenaumühle zu erkunden. Wenn dann am Nachmittag die frischen Laibe zum Verkauf bereitliegen, können Sie sicher sein, dass in Ihrem Brot nur natürliche Backzutaten sind. Alles zusammen ein ungewöhnlicher Ausflugstipp, den es allerdings einmal gilt, auszuprobieren. Sie werden überrascht sein, wie viel Spass echtes Handwerk machen kann. Garantiert!
Salzkammergut Shuttle-Service
365 Tage im Einsatz
Der Shuttle-Service verkehrt auf Anruf täglich von 07 bis 22 Uhr auf 25 Routen mit rund 450 Haltepunkten, alle halbe Stunde zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region. Der Shuttle-Service funktioniert nach dem Prinzip des „Anruf-Sammel-Taxis, das heißt: Sie müssen die Taxi-Zentrale eine Stunde vor dem gewünschten Abfahrtstermin anrufen und bekanntgeben wo und bei welcher Haltestelle Sie abgeholt werden möchten. Und so einfach geht´s: Rufen Sie mindestens 1 Stunde vor Abfahrtsbeginn die Dispozentrale an. Rufen Sie mit aktiver Anruferkennung +43 (0) 50 – 422 422 an. Geben Sie in der AST-Zentrale Ausgangspunkt, gewünschte Abfahrtszeit, Name und Anzahl der Personen bekannt. Die AST-Zentrale informiert Sie, wann das Sammeltaxi eintrifft. Kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Haltepunkt. Sie werden bequem abgeholt und bezahlen beim Einstieg den fixen Preis.
Das könnte Sie auch interessieren
Brauchtums-Veranstaltungen im Salzkammergut
Unverfälscht und bodenständig, abwechslungsreich und ungewöhnlich - die Brauchtums-Veranstaltungen im Salzkammergut. So lernen Sie Land & Leute kennen! Schauen Sie vorbei!
Veranstaltungen für Kinder & Familien im Salzkammergut
Damit Sie nicht lange suchen müssen, haben wir hier die schönsten Veranstaltungen für Familien und Kinder im Salzkammergut zusammengestellt. Da bleibt mehr Zeit für den puren Urlaubsgenuss! Denn es gibt immer was zu erleben.
Weitere Veranstaltunen im Freilichtmuseum Anzenauermühle
Handwerksausstellung im Freilichtmuseum Anzenaumühle Bad Goisern
Di, 24. Jun. 2025 11:00 Erlebnismuseum Anzenaumühle, Bad Goisern
Ihre Unterkunft zu dieser Veranstaltung
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...