Operetten-Konzert der Trachtenkapelle Ramsau
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Hier spielt die Musik
Das Salzkammergut zählt zu den musikalischsten Regionen Österreichs. Zahlreiche Kapellen und Orchester verzaubern rund ums Jahr Besucherinnen und Besucher aus aller Welt mit ganz unterschiedlichen Klängen. Mal international, mal mit traditionellen Stücken – der reine Ohrenschmaus. Am 4.Juni 2023 lädt die Trachtenkapelle Ramsau zu Ihrem Operetten-Konzert ein. Musikfreunde erwartet dabei ein buntes Potpourri bekannter und weniger bekannter Melodien. Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich, Ihnen ein unvergessliches Musikerlebnis präsentieren zu dürfen. Wir sehen uns beim Operetten-Konzert der Trachtenkapelle Ramsau in Bad Goisern.
Trachtenmusikkapelle Ramsau
Die Trachtenkapelle Ramsau besteht derzeit aus 58 Musikanten (inklusive Stabführer und vier Marketenderinnen), davon 16 Damen und 26 Musiker unter 30 Jahren.
Die Tracht der Musikanten besteht aus einem schwarzen Hut mit Dachsbart, braunem Uniform Rock, roten Leib, schwarzer Kniebundhose mit grünen Stutzen. Die Musikerinnen tragen ein eigens entworfenes Trachtendirndl. Drei Kapellmeister betreuen die Kapelle
Bad Goisern – Unvergesslicher Urlaub am Hallstättersee
Das weite, heiter-beschauliche Goiserertal reicht von Hallstatt im Süden bis Bad Ischl, der Sommerfrische des alten Kaisers im Norden. Funde aus der Stein- und Hallstattzeit weisen auf einen sehr engen Zusammenhalt auf diesem uralten Siedlungsboden hin. Im weiten fruchtbaren Tal von Goisern entwickelte sich schon sehr früh Land- und Holzwirtschaft für die Versorgung des Bergwerks in Hallstatt. Diesem Umstand verdanken die zahlreichen Ortschaften der Gemeinde ihre liebliche Lage im Landschaftsgarten des Salzkammerguts. Das einst als »schönstes Dorf der Monarchie« bezeichnete Goisern, konnte sich seinen natürlichen, ursprünglichen Charme bis in unsere Zeit bewahren. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten rund um Bad Goisern in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut zählen das älteste Salzbergwerk der Welt und das Beinhaus von Hallstatt, eine romantische Schifffahrt auf dem Hallstättersee, ein Ausflug in die atemberaubenden Höhlenwelt in Obertraun und ein Besuch des Gosausees mit seinem mächtigen Dachsteingletscher. Zudem ist Bad Goisern am Hallstättersee im Sommer beliebt bei Wanderern und Bikern. Im Winter locken zahlreichen Loipen rund um Goisern, die Skigebiete Dachstein West in Gosau und die Ski- und FreerideArena in Obertraun mit perfekten Pistenverhältnissen. Aber auch mit einem bunten Veranstaltungs- und Kulturprogramm setzt man in Bad Goisern nach wie vor auf gewachsene Strukturen und eine herzliche Gastfreundschaft. Hier wird Brauchtum, Tradition und Bodenständigkeit alltäglich gelebt. Der Gamsbart, die Seitlpfeifer, die Lederhose, die Pascher und Musikanten gehören zum Landschaftsbild von schroffen Bergen, grünen Wiesen und zahlreichen Almhütten einfach dazu, und genau dort trifft man sie auch.Wir wünschen Ihnen unvergessliche Urlaubstage in Bad Goisern am Hallstättersee!
Weitere Veranstaltungen der Trachtenkapelle Ramsau
Dämmerschoppen der Trachtenkapelle Ramsau
Sa, 5. Aug. 2023 19:00 — 21:00 Brennereck, Bad Goisern
Stefanikonzert der Trachtenkapelle Ramsau
Di, 26. Dez. 2023 19:00 Marktstube / Festsaal, Bad Goisern
Ihre Unterkunft zu dieser Veranstaltung
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...