Mit uraltem Brauchtum ins neue Jahr: Glöcklerlauf in Bad Ischl 2026
Ein uralter Brauch mit festem Platz in der Tradition des Salzkammergutes
Am 5. Jänner wird Bad Ischl erneut zum Schauplatz eines der faszinierendsten winterlichen Bräuche des Salzkammergutes: der Glöcklerlauf. Lichtgestalten mit kunstvoll gestalteten, leuchtenden Kappen durchqueren die Innenstadt, um mit Glockenklängen die dunklen Geister zu vertreiben und Heil sowie Segen zu bringen. Auch im Jahr 2026 findet dieser beeindruckende Brauch statt, und zwar am Montag, dem 5. Jänner 2026. Der Lauf beginnt um 18:00 Uhr und erstreckt sich über die Pfarrgasse und den Auböckplatz in Bad Ischl.
Die weiß gewandeten Glöckler bilden verschiedene Formationen wie Kreise, Spiralen und Achter. Ihre handgefertigten Kappen, die mit filigranen Mustern verziert und durch Kerzen beleuchtet sind, machen den Lauf zu einem besonderen visuellen Erlebnis.
Begleitet wird das Spektakel von den lauten Glockenklängen, die jeder Teilnehmer um die Hüfte trägt. Jede Pass besteht aus bis zu 20 Mitgliedern und beeindruckt durch ihre Perfektion und Hingabe.
Vor der Trinkhalle, am Auböckplatz 5, wird das Ereignis moderiert. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Ischler Weisenbläser.
Ritt der Heiligen Drei Könige
Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist der feierliche Einzug der "Heiligen Drei Könige". Begleitet von Fackelträgern und Hirtensängern reiten die Könige um ca. 17:00 Uhr ins Zentrum von Bad Ischl ein. Die stimmungsvollen Hirtenlieder, die an diesem Abend erklingen, sind tief in der musikalischen Tradition des Salzkammergutes verwurzelt und verleihen der Veranstaltung eine einzigartige, festliche Atmosphäre.
Lassen Sie sich dieses unvergleichliche Erlebnis nicht entgehen und tauchen Sie ein in die lebendige Tradition und das Brauchtum des Salzkammergutes.
VIDEO
Glöcklerlauf und der Ritt der
Heiligen Drei Könige in Bad Ischl
Salzkammergut Shuttle-Service
365 Tage im Einsatz
Der Shuttle-Service verkehrt auf Anruf täglich von 07 bis 22 Uhr auf 25 Routen mit rund 450 Haltepunkten, alle halbe Stunde zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region. Der Shuttle-Service funktioniert nach dem Prinzip des „Anruf-Sammel-Taxis, das heißt: Sie müssen die Taxi-Zentrale eine Stunde vor dem gewünschten Abfahrtstermin anrufen und bekanntgeben wo und bei welcher Haltestelle Sie abgeholt werden möchten. Und so einfach geht´s: Rufen Sie mindestens 1 Stunde vor Abfahrtsbeginn die Dispozentrale an. Rufen Sie mit aktiver Anruferkennung +43 (0) 50 – 422 422 an. Geben Sie in der AST-Zentrale Ausgangspunkt, gewünschte Abfahrtszeit, Name und Anzahl der Personen bekannt. Die AST-Zentrale informiert Sie, wann das Sammeltaxi eintrifft. Kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Haltepunkt. Sie werden bequem abgeholt und bezahlen beim Einstieg den fixen Preis.
Weitere Glöcklerläufe im Überblick
Buntes Event im Jahresbeginn: Glöcklerlauf in Obertraun 2026
Mo, 5. Jan. 2026 16:45 — 19:00 Gemeindeplatz Obertraun, Obertraun
Das erste Highlight im neuen Jahr: Glöcklerlauf in Bad Goisern 2026
Mo, 5. Jan. 2026 20:00 Marktplatz Bad Goisern, Bad Goisern
Suchen & Buchen: Freie Unterkünfte zum Glöcklerlauf
Sie sind noch auf Herbergssuche zum farbenprächtigen Glöcklerlauf in Bad Ischl und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...