Kurzfilmworkshop in Hallstatt

Kultur hat einen Namen: Bad Ischl
Alle Augen sind im Jahre 2024 auf das malerische Salzkammergut gerichtet, denn die Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl wird gemeinsam mit 23 anderen Gemeinden des Salzkammerguts zur Kulturmetropole Europas. Das Angebot ab Juni 2024 reicht von klassischen Konzerten über tolles Theater bis hin zu attraktiven Ausstellungen. Da ist für alle Kulturinteressierten etwas dabei. So zum Beispiel auch bei dieser Veranstaltung im Rahmen der "Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 ":
Halt die Klappe!
Herzliche Einladung zum Kurzfilmworkshop mit Ella Raidel - 9.6.-11.6.23; Kulturhaus Hallstatt
Kurzfilmworkshop „Fabulating Histories / Geschichte(n) Erzählen“ in Zusammenarbeit mit der HTBLA Hallstatt, Gemeinde Hallstatt und dem Kulturverein kunterbunt KulturBunt Hallstatt
Ella Raidel arbeitet als Filmemacherin an der Schnittstelle von Theorie und Praxis. Die Region des Salzkammerguts bietet ihr immer wieder Stoff für ihre Filme und Projekte. Ihr Film Double Happiness (2014) über die Kopie von Hallstatt in China, wurde auf über 60 nationalen und internationalen Filmfestivals, Konferenzen, Workshops und Ausstellungen gezeigt.
Für den Kurzfilmworkshop laden wir alle Interessierten ein, vom 9.-11.6. in Hallstatt dabei zu sein, eigene Archiv-Aufnahmen aus der Region, bzw. von Familienalben, Flohmärkten, alten Postkarten oder Prospekten, gerne auch 8mm Filme oder Home Videos mitzubringen, die wir dann für den „Fabulating Histories / Geschichte(n) Erzählen“ Workshop als Ausgangsmaterial nehmen, um uns der Geschichte der Region, aber auch einzelnen persönlichen Geschichten zu nähern. Die Workshop-Ergebnisse werden in einem späteren Blickpunkte Screening präsentiert.
Max 15 Teilnehmer*innen, offen für alle Altersklassen, unter 15 Jahren mit erwachsener Begleitperson. Anmeldung unter marlene.rutzendorfer@wonderland.cx. Anmeldeschluss: 29.05.23
Kuratorin: Marlene Rutzendorfer
Projektträger*in: wonderland – platform for european architecture
In Kooperation mit CycleCinemaClub, Mies.Magazin und Ella Raidel
Portraitvideos Kulturinitiativen in Salzkammergut: Mies.Magazin
Projektleitung Salzkammergut 2024: Eva Mair
Programmlinie: GLOBALOKAL – Building the New
Das könnte Sie auch interessieren
Kunst- & Kultur-Veranstaltungen im Salzkammergut
Das beste aus Klassik, Lyrik, Jazz, Austropop, Theater und Brauchtum bis hin zu Kabarett und Operette. Die besten Kultur-Veranstaltungen im Salzkammergut auf einen Klick. Immer auf dem neuesten Stand!
Veranstaltungsreihe "Zwisch’n Heu und Groamat“ in Gosau
Unter dem Titel "Zwisch’n Heu und Groamat“ lädt die Welterbegemeinde zu einem abwechslungsreichen Kultur- und Brauchtumsprogramm ein. Ob im Tal oder auf der Alm - da ist für Alle was dabei. Freuen Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungen im malerischen Gosautal.
Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024
Alle Augen sind im Jahre 2024 auf das malerische Salzkammergut gerichtet, denn die Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl wird gemeinsam mit 23 anderen Gemeinden des Salzkammerguts zur Kulturmetropole Europas. Das Angebot reicht von klassischen Konzerten über tolles Theater bis hin zu attraktiven Ausstellungen. Da ist für alle Kulturinteressierten etwas dabei.
Ihre Unterkunft zu dieser Veranstaltung
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...