Gipsy Jazz Workshops Hallstatt 2018
So klingt Hallstat im Sommer
Der Verein Voice of Diversity organisiert auch 2018 die beliebten Roma-Musik Workshops in Hallstatt: Gitarre - Gipsy Swing: der Gitarren Workshop wird wieder vom international bekannten Gitarrenvirtuosen Harri Stojka und seinem Musiker-Kollegen Claudius Jelinek geleitet.
Gesang - Roma Lieder
Der gebürtige Slowake und Rom Ferry Janoska ist in eine Musikerfamilie geboren. Als 6-jähriger begann er mit dem Klavierunterricht, mit 15 Jahren startete er sein Studium an der Hochschule Wien, später folgte Jazz- und Kompositionsunterricht am Konservatorium Wien. Seitdem ist er als Komponist für viele namhafte Ensembles und Orchester tätig. Als Chorleiter bei den Wiener Sängerknaben war er ebenso tätig wie beim Chor des Vereins Romano Centro. Eine große Bereicherung und Ergänzung zum Gesangs-Workshop bieten die Schwestern Doris und Sissi Stojka, die die Geschichte, Kultur und Liedtexte genauer beleuchten.
Zeit für neue Insperationen
Mit Spannung, Freude und Intimität ermitteln die Workshopleiter den Teilnehmer auf unterhaltsame und interaktive Weise ihre Musiktraditionen, begleitet von Geschichten und Fakten zur Roma Kultur.
Details zu den Workshops
Die Roma-Musik Workshops richten sich an Kunst, Kultur und Musik interessierte Menschen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können an den Workshops teilnehmen. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt!
Jeder Workshop findet täglich 4 Stunden statt (2 Std. vormittags, 2 Std. nachmittags). Abends finden Jam Sessions aller Workshops an öffentlichen Orten statt, um die erlernten Kenntnisse zu vertiefen und gemeinsam Spaß am Spiel zu haben. Die Teilnahme an den Jam Sessions ist freiwillig und kostenlos. Informationen betreffend genauer Uhrzeiten, Orte, abendlicher Jam Sessions, etc. senden wir rechtzeitig vor Workshopbeginn per Email zu.
Jetzt anmelden und sparen!
Der Kostenbeitrag für den Workshop beträgt mit dem Frühbucher Bonus 300,– Euro ab 1. Juli 2018 350,– Euro. Die verbindliche Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular (bitte zum Herunterladen anklicken), das per Email an den Verein Voice of Diversity, voice.of.diversity@gmail.com, zu schicken ist. Erst mit Überweisung des Kursbeitrags auf das Konto vom Verein Voice of Diversity ist die Anmeldung fixiert (sollte kein Platz mehr frei sein, melden wir uns umgehend und erstatten den Kursbeitrag zurück).
Freie Unterkünfte zum Workshop
Sie haben noch keine Unterkunft zum Gipsy Jazz Workshops vom 20. bis 24. August 2018 gefunden? Unser Buchungssystem zeigt Ihnen freie Unterkünfte in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut für den Zeitraum des Workshops an. Nachfolegend einfach gewünschte Personenanzahl eingeben und Suche starten.
Informationen auf einen Blick
- Anmeldung: voice.of.diversity@gmail.com
Web-Tipps:
www.voiceofdiversity.at
www.harristojka.com - Anmeldungsformular als PDF /331KB) zum herunterladen.
- Link-Tipps:
Mehr als ein Ausflugsziel: Die Salzwelten in Hallstatt – das älteste Salzbergwerk der Welt.
Von den Kelten zu den Römern – eine Reise durch bewegte Zeiten im Welterbemuseum von Hallstatt.
Hier trifft sich die Welt: Der romantische Marktplatz von Hallstatt mit zahlreichen Veranstaltungen.
Skurril und ein Besucher-Magnet! Das müssen Sie sehen: Das Beinhaus von Hallstatt
Lotse durchs Welterbe – Ihr Ausflugsplaner durch die Ferienregion Dachstein Salzkammergut