Workshop Simple Smart Buildings - Hausbesuche

Kultur hat einen Namen: Bad Ischl
Alle Augen sind im Jahre 2024 auf das malerische Salzkammergut gerichtet, denn die Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl wird gemeinsam mit 23 anderen Gemeinden des Salzkammerguts zur Kulturmetropole Europas. Das Angebot ab Juni 2024 reicht von klassischen Konzerten über tolles Theater bis hin zu attraktiven Ausstellungen. Da ist für alle Kulturinteressierten etwas dabei. So zum Beispiel auch bei dieser Veranstaltung im Rahmen der "Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 ":
Simple Smart Buildings
Der ungezügelte Ressourcenverbrauch des Bausektors wird uns bereits in naher Zukunft teuer zu stehen kommen. Als Lösung dieses Problems werde immer wieder technische Innovationen genannt, deren Entwicklungsziel vollautomatisierte "intelligente" Gebäude, sogenannte "Smart Buildings" sind. Dabei wird aber meistens übersehen, dass gerade technische Innovationen den Ressourcenverbrauch in Summe steigern können. Wenn nun Innovation ohne ausreichende Technikfolgenabschätzung keinen erfolgsversprechenden Lösungsansatz darstellt, kann sich gezielte Exnovation, in Form von Wiederbelebung und moderater Weiterentwicklung historisch bewährter Bautechniken als der bessere Weg erweisen.
Für die Generationen vor uns war es selbstverständlich, mit einfachen Mitteln und minimalen Energieeinsatz dauerhafte Gebäude zu schaffen. Regional haben sich in einem harten Evolutionsprozess aus lokal vorhandenen Baustoffen Baukonstruktionen und Gebäudetypen entwickelt, die gut an die spezifischen klimatischen Rahmenbedingungen angepasst sind. Auf dieser Grundlage entwickeln wir, aus der Kombination von Erfahrungswissen und angewandter Bauforschung, zukunftsfähige Handlungsstrategien.
Diesen Ansatz nennen wir "Simple Smart Buildings" und damit ist keinesfalls ein "Zurück in die Steinzeit" gemeint, sondern vielmehr ein möglichst umfassender Evaluationsprozess mittlerer Technologien und deren langfristige Effizienzpotenziale.
Einige dieser mittleren Technologien von der Kalkherstellung aus regionalen Rohstoffen über die Sanierung von Kastenfenstern bis hin zu Lehmbautechniken können Sie erlernen. Zwischen Frühjahr 2023 und Herbst 2024 finden dazu zwei Vorträge und sieben Workshops an unterschiedlichen Orten des Salzkammerguts statt.
Im Rahmen jedes Workshops findet ein Tag der offenen Baustelle statt, an dem sie sich an Ort und Stelle informieren können. Im Podcast SSB (https://cba.fro.at/podcast/simple-smart-buildings) wird das Projekt "Simple Smart Buildings" jede Woche in einer neuen Episode vorgestellt.
Hausbesuche
Termin 1. bis 5. Juli 2024
Ort des Workshops: quer durchs Salzkammergut Hallstatt, Ebensee, Traunkirchen, Altmünster
Sich das theoretische und praktische Wissen über “alte” Bautechniken zu erarbeiten ist das eine – die Umsetzung in Form eines gebauten Objektes/Hauses im Vergleich dazu ein weit schwierigeres und aufwendigeres Unterfangen. Wer diese Erfahrung des Selberbauens schon gemacht hat, weiß um die Vorzüge, aber auch um die Schwierigkeiten dieser Herangehensweise.
Mit unseren “Hausbesuchen” in mehreren ausgewählten Gebäuden im Salzkammergut treten die Workshopteilnehmer in einen spannenden Dialog mit den jeweiligen Errichtern/Bewohnern. Dabei sollen die einzelnen Bautechniken in ihrer gebauten Umsetzung erlebbar, die dadurch erzeugten Wohnatmosphären zumindest kurzfristig spürbar werden. Die Errichter/Bewohner erzählen aber auch anekdotenhaft von den unweigerlichen Irrtümern und Hoppalas, die beim Selberbauen einfach dazu gehören. Das diese “ Unschärfe” - die fehlende Exaktheit – kein Problem, ja mehr noch, fast ein fixer Bestandteil der Simple Smart Buildings ist, soll diese Entdeckungsreise klarmachen.
Video Appetithappen:
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Man ist a bisserl aufgeregt und weiss eigentlich nicht genau was so alles passiert. Dies trifft sicherlich auch auf die vielen Künstlerinnen & Künstler und Organisator*innen zu, die bereits fleissig am Programm der "Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024" arbeiten. Zur Einstimmung auf das einzigartige Kulturerlebnis haben wir Ihnen nachfolgend schon mal einen visuellen Appetithappen zusammengestellt. Schauen Sie mal rein!
Das könnte Sie auch interessieren
Kunst- & Kultur-Veranstaltungen im Salzkammergut
Das beste aus Klassik, Lyrik, Jazz, Austropop, Theater und Brauchtum bis hin zu Kabarett und Operette. Die besten Kultur-Veranstaltungen im Salzkammergut auf einen Klick. Immer auf dem neuesten Stand!
Veranstaltungsreihe "Zwisch’n Heu und Groamat“ in Gosau
Unter dem Titel "Zwisch’n Heu und Groamat“ lädt die Welterbegemeinde zu einem abwechslungsreichen Kultur- und Brauchtumsprogramm ein. Ob im Tal oder auf der Alm - da ist für Alle was dabei. Freuen Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungen im malerischen Gosautal.
Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024
Alle Augen sind im Jahre 2024 auf das malerische Salzkammergut gerichtet, denn die Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl wird gemeinsam mit 23 anderen Gemeinden des Salzkammerguts zur Kulturmetropole Europas. Das Angebot reicht von klassischen Konzerten über tolles Theater bis hin zu attraktiven Ausstellungen. Da ist für alle Kulturinteressierten etwas dabei.
Workshops& Kurse - Kreativurlaub im Salzkammergut
Mit eigenen Händen etwas zu schaffen, verleiht dem Urlaub im Salzkammergut eine besondere Qualität. Wer einmal Kreativurlaubsluft geschnuppert hat, kommt gerne wieder. Wir haben für Sie die schönsten Workshops & Kurse der Region zusammengetragen und aufgelistet. Schauen Sie doch mal rein.
Weitere "Simple Smart Buildings" Workshops
Workshop Simple Smart Buildings - Kastenfenster
Mo, 2. Sep. 2024 Salzkammergut,
Workshop Simple Smart Buildings - Lehm
Mo, 7. Okt. 2024 Salzkammergut,
Workshop Simple Smart Buildings - Vortrag und Diskussion zur Lehmarchitektur
Mo, 7. Okt. 2024 19:00 Hand.Werk.Haus Salzkammergut, Bad Goisern am Hallstättersee
Workshop Simple Smart Buildings - Vortrag von Anna Heringer
Sa, 12. Okt. 2024 19:00 Hand.Werk.Haus Salzkammergut, Bad Goisern am Hallstättersee
Ihre Unterkunft zu dieser Veranstaltung
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...