Entdecken Sie den Feuerkogel in Ebensee bei einem Urlaub im Salzkammergut - © Hinsl

Sonnwendfeuer am Feuerkogel - das Sommererlebnis auf dem Berg

Datum: Sa, 21. Jun. 2025
Zeit: 16:00 — 23:00
Ort:  Feuerkogel, 4802 Ebensee
Berge in Flammen. Halbzeit im Kalender. Erleben Sie dich kürzeste Nacht des Jahres auf dem Berg. Unvergessliche Momente und Bilder für die Ewigkeit.

Berge in Flammen -
Sonnwendfeuer im Salzkammergut

Rund um den 20. Juni – wenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinandertreffen – werden vielerorts Bergfeuer entzündet. Und so wird ein altes Brauchtum in dieser hochmodere digitalen Zeit neu entdeckt: Die Sommersonnenwende ist ein alter Brauch aus dem Mittelalter. Schon im 14. Jahrhundert wurden in Österreich auf den Bergkämmen Feuer entfacht, um für die reiche Ernte zu danken.

Ein unvergessliches Bergerlebnis

Am Wochenende rund um den längsten Tag („Sonnwend“) stehen jedes Jahr im Salzkammergut die „Berge in Flammen“. Um den längsten Tag des Jahres wird traditionell die Sonnwende gefeiert. Diese Zeit ist auch mit weiteren Bräuchen verbunden. Eines der schönsten Feuer wird dabei auf dem Feuerkogel in Ebensee entzündet.

Halbzeit!
Erleben Sie dich kürzeste Nacht des Jahres auf dem Berg

Am Samstag, 21. Juni 2025 wird wie jedes Jahr ein großes Sonnwendfeuer am Feuerkogel-Hochplateau auf 1.600 m über dem Traunsee entzündet. Es wird ein stimmungsvoller Sommerbeginn mit traditionellem Sonnwendfeuer gefeiert, regionaler Live-Musik und tollem Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Um 16.00 und 18.00 Uhr findet jeweils eine "Geführte Almwanderung" statt. Der Startpunkt ist beim Photopoint nahe der Bergstation der Feuerkogel Bergbahn. Die Teilnahme dafür ist kostenlos und es ist keine Anmeldung dazu erforderlich.

Einige der Berggasthöfe bieten Live-Musik und wie immer regionale Schmankerl. Musikalische Umrahmung gibt es auch wieder direkt beim Sonnwendfeuer ab 21.15 Uhr. Durchgehender Seilbahnbetrieb bis 23.00 Uhr.

Salzkammergut Shuttle-Service
365 Tage im Einsatz

Der Shuttle-Service verkehrt auf Anruf täglich von 07 bis 22 Uhr auf 25 Routen mit rund 450 Haltepunkten, alle halbe Stunde zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region. Der Shuttle-Service funktioniert nach dem Prinzip des „Anruf-Sammel-Taxis, das heißt: Sie müssen die Taxi-Zentrale eine Stunde vor dem gewünschten Abfahrtstermin anrufen und bekanntgeben wo und bei welcher Haltestelle Sie abgeholt werden möchten. Und so einfach geht´s: Rufen Sie mindestens 1 Stunde vor Abfahrtsbeginn die Dispozentrale an. Rufen Sie mit aktiver Anruferkennung +43 (0) 50 – 422 422 an. Geben Sie in der AST-Zentrale Ausgangspunkt, gewünschte Abfahrtszeit, Name und Anzahl der Personen bekannt. Die AST-Zentrale informiert Sie, wann das Sammeltaxi eintrifft. Kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Haltepunkt. Sie werden bequem abgeholt und bezahlen beim Einstieg den fixen Preis.

Tipps aus der im-salzkammergut.at Redaktion

Feuerkogel in Ebensee - Skifahren und mehr..

Brauchtums-Veranstaltungen im Salzkammergut

©Perstl

Neu: Infos fürs Salzkammergut auf Blue Sky

Das könnte Sie auch interessieren

Sa, 10. Mai. 2025 08:30 — 17:00 Feuerkogel, Ebensee

Mi, 2. Jul. 2025 10:00 Feuerkogel, Ebensee

Ihre Unterkunft zu dieser Veranstaltung

Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...