Evangelischer Gottesdienst in Gosau

Evangelischer Gottesdienst in Bad Goisern
Ein Besuch des evangelischen Gottesdienstes in Gosau kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Viele Menschen schätzen die Möglichkeit, für sich zu sein und ihren Gedanken nachzugehen, oder den sozialen Kontakt zu anderen Menschen. Auch die ansprechende Atmosphäre, die Unterbrechung des Alltags und die Möglichkeit, in Gemeinschaft Gott zu loben, können Anreize sein.
Im Urlaub einen Gottesdienst zu besuchen, kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Manche nutzen die Zeit, um spirituell zu wachsen oder sich auf ihren Glauben zu konzentrieren. Andere finden es beruhigend und schön, in einer Kirche zu sein, besonders in einer ungewohnten Umgebung. Im Urlaub sind viele Menschen auch offener für kirchliche Angebote als zu Hause.
Informationen zur Kirchengeschichte
Bergknappen und Holzarbeiter galten in ganz Mitteleuropa als besonders aufnahmebereit für die Lehren des Bergmannssohnes Martin Luther. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts waren bereits fast alle Gosauer protestantisch. 157 Jahre lang widerstanden sie der Gegenreformation, bewahrten ihre Überzeugung im Geheimen und feierten ihre Gottesdienste in versteckten Höhlen oder Almhütten. Als der Salzburger Erzbischof Firmian 1731 mehr als 30.000 Protestanten aus ihrer Heimat vertrieb, schlossen sich diesem „Exulantenzug" auch etliche Gosauer an. Selbst Kaiserin Maria Theresia ließ hartnäckige „Ketzer" nach Ungarn und Siebenbürgen deportieren und hunderten Müttern die Kinder zur „christkatholischen Erziehung" wegnehmen. Erst als Kaiser Joseph II. 1781 das „Toleranzedikt" erließ, endete die Zeit des „Kryptoprotestantismus"
Die Holzknechtswitwe Brigitta Wallner, die wegen ihres Glaubens dreimal hinter Schloss und Riegel saß, war die erste „jener Seelen, welche sich den 1. January des Jahres 1782 zu der evangelischen Religion freiwillig bekennet haben". Nur elf von insgesamt 173 Häusern blieben katholisch und auch heute sind etwa neun Zehntel der Bevölkerung evangelisch. Anstelle des hölzernen Bethauses weihte man 1869 die heutige evangelische Kirche.
Die Zeit bleibt stehn!
Es gibt viel zu sehen und zu erleben in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Alte Stollen, atemberaubende Aussichten, Glücksplätze oder verzaubernde Rastplätze. Doch was machen, wenn das Wetter mal nicht so schön ist? Unser Tipp: Einen Ausflug zu den zahlreichen Kirchen und Gotteshäusern in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Denn diese spirituellen Orte haben seit jeher eine besondere Anziehungskraft und erzählen auf ihre ganz besondere Weise von der wechselhaften Geschichte des Salzkammergutes. Ob an der malerischen Kalvarienbergkirche in Gosau, in der katholischen Pfarrkirche von Hallstatt mit seinem historischen Beinhaus oder vor der katholischen Kirche in Sankt Agatha, hier finden Sie Ruhe und Entspannung abseits vom hektischen Alltag. Und die Zeit bleibt stehn!
Das könnte Sie auch interessieren
Kunst- & Kultur-Veranstaltungen im Salzkammergut
Das beste aus Klassik, Lyrik, Jazz, Austropop, Theater und Brauchtum bis hin zu Kabarett und Operette. Die besten Kultur-Veranstaltungen im Salzkammergut auf einen Klick. Immer auf dem neuesten Stand!
Kirchliche Veranstaltungen im Salzkammergut
Ob wöchentliche Gottesdienste, interessante Lesungen oder außergewöhnliche Konzerte - die Kirchen im Salzkammergut bieten ein abwechslungsreiches kulturelles Angebote an Veranstaltungen. Wir haben die Besten zusammengefasst.
Themenwelten "Veranstaltung für alle"
Klassische Melodien in eisigen Höhlen, jazzige Rhythmen an angesagten Orten, traditionelle Musik auf dem Dorffest: Veranstaltungen in Salzkammergut finden nicht nur bei Musikfans großen Anklang, sie bringen auch Sportbegeisterte, Genussfreunde und Kunstliebhaber an gut besuchte Plätze. Wir kommen gerne zusammen und Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Ihre Unterkunft zu dieser Veranstaltung
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...