Veranstaltungen im Salzkammergut -

Archäologen & Restauratoren live in Hallstatt

Datum: Do, 31. Aug. 2023
Zeit: 10:00 — 17:00
Ort:  Salzberg , 4830 Hallstatt
Verfolgen Sie den Weg der archäologischen Funde vom Bergwerk bis in die Vitrinen im archäologischen Zentrum "Alte Schmiede" am Hallstätter Salzberg.

Reise in die Zeit

Einst besiedelten die Kelten das Hochtal von Hallstatt und begannen sehr früh mit dem Abbau von Salz. Denn das "weiße Gold" war schon vor mehr als 5000 Jahren ein wertvolles Gut. Es diente nicht nur der Würze, sondern auch der Haltbarmachung von Lebensmitteln in der damaligen Zeit. Davon zeugen auch viele Fundstücke aus jener Epoche - der Hallstatt-Zeit. Und Sie haben in diesem Sommer die Chance, live dabei zu sein!

Das Erlebnis!

Lust auf ein ungewöhnliches Urlaubserlebnis bei Ihrem Aufenthalt in Hallstatt? Da hätten wir was für Sie: Verfolgen Sie den Weg der archäologischen Funde vom Bergwerk bis in die Vitrinen im archäologischen Zentrum "Alte Schmiede" am Hallstätter Salzberg. Für alle, die mehr über die wechselhafte Geschichte der Menschen auf dem Hallstätter Salzberg erfahren möchten.

Weitere Veranstaltungen der Salzwelten

Salzberg , Hallstatt

© Salzwelten | Holzstiege aus dem bronzezeitlichen Bergbau, Foto: NHM Wien, Abdruck honorarfrei

Salzwelten Hallstatt, Salzbergstraße 1 Hallstatt

©Salzwelten

Do, 31. Aug. 2023 Salzwelten Hallstatt, Salzbergstraße 1 Hallstatt

© Salzwelten AG

Do, 31. Aug. 2023 10:00 Salzberg , Hallstatt

© Salzwelten AG | 'Prähistorische Expedition' durch die  Salzwelten Hallstatt

Freie Unterkünfte für Ihren Salzwelten-Besuch

Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...

.